Zur Erweiterung unseres Teams bieten wir folgende Ausbildungsplätze:
Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d)Alle Infos anzeigenHier gibt‘s alle Infos im Überblick:Video zum Berufsbild anschauen
Holzmechaniker/-in – was geht da ab?
Am Standort Deilinghofen entwickeln und fertigen wir mit rund 85 Mitarbeitern Industrieverpackungen aus Holz und Holzwerkstoffen. Außerdem verpacken wir Maschinen und Anlagen für die unterschiedlichsten Branchen.
Im Rahmen deiner dreijährigen Ausbildung lernst du die verschiedenenen Produktions- und Verpackungsabteilungen kennen und gehst mit modernsten computergesteuerten Maschinen und Anlagen um. Dabei arbeitest du immer nah am Rohstoff Holz und bist in ein Team eingebunden.
Von Kisten über Paletten bis hin zu Transportverpackungen lernst Du die gesamte Bandbreite unserer Produkte im Rahmen der maschinellen Herstellung kennen. Auf Grund der ständig wechselnden Abmessungen und Bauarten ist dies eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit.
Zu Deinem Aufgabengebiet gehört auch die kontinuierliche Verbesserung Deines Arbeitsumfeldes

So läuft die Ausbildung
Die Ausbildung findet bei uns sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Im Gegensatz zur rein schulischen Variante bekommst Du für Deine Arbeit bei uns eine Vergütung, die sich mit der Zahl der Lehrjahre erhöht.
Als Azubi gelten für Dich spezielle Arbeitsbedingungen: So brauchst Du beispielsweise nur eine bestimmte Stundenzahl pro Woche arbeiten. Neben der praktischen Ausbildung besuchst Du auch die Berufsschule. Im fachtheoretischen Unterricht erwirbst Du Wissen, das speziell auf Deine Ausbildung ausgerichtet ist. Der Unterricht findet entweder wöchentlich (an einem oder zwei Tagen) oder in Blockform, also in mehreren Tagen oder Wochen am Stück statt.

Dein Ausbildungsplatz zum Packmittel-Profi
Holzmechaniker,
Fachrichtung Holzpackmittel (m/w)
Schulische Voraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss der Klasse 10 oder Realschulabschluss
- im Fach Mathematik mindestens ein befriedigend
Fachliche Voraussetzungen:
- handwerkliches Geschick
- körperliche Belastbarkeit
Persönliche Voraussetzungen:
- Begeisterung für die Tätigkeit
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- eine Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven
- eine mögliche spätere Übernahme
- ein sehr gutes Betriebsklima
Stellenanzeige als PDF herunterladen
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an
Schulte Verpackungs-Systeme
Bernd Wallmeyer
Amerikastraße 1
58675 Hemer-Deilinghofen
Oder nutze unser Bewerbungsformular

Der Job als ausgelernter Holzmechaniker/Verpacker bei Schulte Verpackungs-Systeme
Alle Infos zur Ausbildung Holzmechaniker/Verpacker im Überblick
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d)Alle Infos anzeigenHier gibt‘s alle Infos im Überblick:Video zum Berufsbild anschauen
Fachlagerist/-in – was geht da ab?
Am Standort Deilinghofen entwickeln und fertigen wir mit rund 85 Mitarbeitern Industrieverpackungen aus Holz und Holzwerkstoffen. Außerdem verpacken wir Maschinen und Anlagen für die unterschiedlichsten Branchen.
Im Rahmen deiner zweijährigen Ausbildung lernst du die verschiedenenen Produktions-, Versand- und Verpackungsabteilungen kennen. Anhand der Begleitpapiere überprüfst Du Menge und Qualität gelieferter und produzierter Ware und lernst, diese per EDV zu erfassen, intern weiterzuleiten und fachgerecht zu transportieren und zu lagern. Auf Grund der ständig wechselnden Abmessungen, Bauarten und Übergrößen ist dies eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit. In regelmäßigen Abständen kontrollierst du den Warenbestand und führst Inventuren durch.
Dabei arbeitest du immer nah am Rohstoff Holz und bist in ein Team eingebunden. Deine Kollegen und dein Ausbilder stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, wenn du Vorschriften und interne Vorgaben, wie z.B. sachgerechte Ladungssicherung und kundenspezifische Verladeanweisungen kennenlernst.
Für den Versand bist du auch am Kommissionieren, Verpacken und Beladen beteiligt und füllst Versand- und Begleitpapiere aus. Zu Deinem Aufgabengebiet gehört auch die kontinuierliche Verbesserung Deines Arbeitsumfeldes.

So läuft die Ausbildung
Die Ausbildung findet bei uns sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Im Gegensatz zur rein schulischen Variante bekommst Du für Deine Arbeit bei uns eine Vergütung, die sich sich mit der Zahl der Lehrjahre erhöht.
Als Azubi gelten für Dich spezielle Arbeitsbedingungen: So brauchst Du beispielsweise nur eine bestimmte Stundenzahl pro Woche arbeiten. Neben der praktischen Ausbildung besuchst Du auch die Berufsschule. Im fachtheoretischen Unterricht erwirbst Du Wissen, das speziell auf Deine Ausbildung ausgerichtet ist. Zum allgemeinen Teil gehören beispielsweise Fächer wie Deutsch, Politik und Sport. Der Unterricht findet entweder wöchentlich (an einem oder zwei Tagen) oder in Blockform, also in mehreren Tagen oder Wochen am Stück statt.

Dein Ausbildungsplatz zum Packmittel-Profi
Fachlagerist (m/w)
Schulische Voraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss der Klasse 10
- oder Realschulabschluss
- im Fach Mathematik mindestens ein befriedigend
Fachliche Voraussetzungen:
- organisatorische Fähigkeiten
- Sorgfalt
- räumliches Vorstellungsvermögen
- körperliche Belastbarkeit
Persönliche Voraussetzungen:
- Begeisterung für die Tätigkeit
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- eine Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven
- eine mögliche spätere Übernahme
- ein sehr gutes Betriebsklima
Stellenanzeige als PDF herunterladen
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an
Schulte Verpackungs-Systeme
Bernd Wallmeyer
Amerikastraße 1
58675 Hemer-Deilinghofen
Oder nutze unser Bewerbungsformular

Der Job als ausgelernter Fachlagerist bei Schulte Verpackungs-Systeme
Alle Infos zur Ausbildung Fachlagerist im Überblick
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)Alle Infos anzeigenHier gibt‘s alle Infos im Überblick:Video zum Berufsbild anschauen
Maschinen- und Anlagenführer/-in – was geht da ab?
Am Standort Deilinghofen entwickeln und fertigen wir mit rund 85 Mitarbeitern Industrieverpackungen aus Holz und Holzwerkstoffen. Außerdem verpacken wir Maschinen und Anlagen für die unterschiedlichsten Branchen.
Im Rahmen deiner zweijährigen Ausbildung lernst du die verschiedenenen Maschinen und Anlagen in unseren Produktionsabteilungen kennen. Deine Kollegen und dein Ausbilder stehen dir bei der Einrichtung und Bedienung modernster computergesteuerter Anlagen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei arbeitest du immer nah am Rohstoff Holz und bist in ein Team eingebunden. Von Kisten über Paletten bis hin zu Transportverpackungen lernst Du die gesamte Bandbreite unserer Produkte im Rahmen der maschinellen Herstellung kennen. Auf Grund der ständig wechselnden Abmessungen und Bauarten ist dies eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit. Du lernst die Maschinen und Anlagen zu rüsten, zu bedienen, zu warten und einfache Störungen selbst zu beheben.
Zu Deinem Aufgabengebiet gehört auch die kontinuierliche Verbesserung Deines Arbeitsumfeldes.

So läuft die Ausbildung
Die Ausbildung findet bei uns sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Im Gegensatz zur rein schulischen Variante bekommst Du für Deine Arbeit bei uns eine Vergütung, die sich sich mit der Zahl der Lehrjahre erhöht.
Als Azubi gelten für Dich spezielle Arbeitsbedingungen: So brauchst Du beispielsweise nur eine bestimmte Stundenzahl pro Woche arbeiten. Neben der praktischen Ausbildung besuchst Du auch die Berufsschule. Im fachtheoretischen Unterricht erwirbst Du Wissen, das speziell auf Deine Ausbildung ausgerichtet ist. Zum allgemeinen Teil gehören beispielsweise Fächer wie Deutsch, Politik und Sport. Der Unterricht findet an einem oder zwei Tagen pro Woche am Hönne-Berufskolleg in Menden statt.

Dein Ausbildungsplatz zum Packmittel-Profi
Maschinen- und Anlagenführer (m/w)
Schulische Voraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss der Klasse 10
- oder Realschulabschluss
- im Fach Mathematik mindestens ein befriedigend
Fachliche Voraussetzungen:
- organisatorische Fähigkeiten
- technisches Verständnis
- EDV-Kenntnisse
- körperliche Belastbarkeit
Persönliche Voraussetzungen:
- Begeisterung für die Tätigkeit
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- eine Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven
- eine mögliche spätere Übernahme
- ein sehr gutes Betriebsklima
Stellenanzeige als PDF herunterladen
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an
Schulte Verpackungs-Systeme
Bernd Wallmeyer
Amerikastraße 1
58675 Hemer-Deilinghofen
Oder nutze unser Bewerbungsformular

Der Job als ausgelernter Maschinen- und Anlagenführer bei Schulte Verpackungs-Systeme
Alle Infos zur Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer im Überblick